Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Valquintorzo im Mittelpunkt unseres Handelns. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre Informationen verarbeiten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Valquintorzo, Hohenzollernstraße 49, 30161 Hannover, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für Ruhestandsplanung und Rentenberatung sind wir uns der besonderen Sensibilität Ihrer Finanzdaten bewusst und behandeln diese entsprechend sorgfältig.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +499123975010 oder per E-Mail an info@valquintorzo.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit unseres Online-Auftritts erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser und das Betriebssystem, sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Persönliche Daten bei Beratungsanfragen
Für eine qualifizierte Ruhestandsplanung benötigen wir spezifische Informationen zu Ihrer finanziellen Situation. Diese werden ausschließlich für die Erbringung unserer Beratungsleistungen verwendet und unterliegen strengsten Vertraulichkeitsbestimmungen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken im Rahmen unserer Beratungstätigkeit. Wir nutzen Ihre Informationen zur Durchführung individueller Ruhestandsanalysen, zur Entwicklung maßgeschneiderter Vorsorgestrategien und zur kontinuierlichen Betreuung unserer Mandanten.
Darüber hinaus verwenden wir anonymisierte Daten zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität und zur Entwicklung neuer Serviceangebote. Diese Analysen erfolgen stets ohne Personenbezug und dienen der Optimierung unserer Dienstleistungsqualität.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Durchführung von Beratungsverträgen erfolgt die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
Für Marketing-Kommunikation und Newsletter verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Datenweitergabe und Empfänger
Ihre persönlichen Daten behandeln wir grundsätzlich streng vertraulich und geben diese nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Beratungsleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In manchen Fällen arbeiten wir mit spezialisierten Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Finanzdienstleistungen anbieten zu können.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Auskunft und Transparenz
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Zwecke der Verarbeitung, die Empfänger von Übermittlungen sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen behandelt.
Beratungsunterlagen und Vertragsdokumente unterliegen steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Speicherung eingewilligt haben.
Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere IT-Systeme werden regelmäßig aktualisiert und durch Sicherheitsexperten überprüft.
Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Mitarbeiter sind umfassend im Datenschutz geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Physische Sicherheitsmaßnahmen schützen unsere Server und Datenträger vor unbefugtem Zugang.